top of page

Hilary Mantel Wolf Hall


ree

Eigentlich hielt ich mein Englisch für gut genug, nachdem ich Tom Wolfe oder den Mitpreisträger Julian Barnes gut überstand.

Nun... alles Präsens, eine pseudopersonale Perspektive mit auktorialen Einschüben, sodass bald unklar bleibt, auf wen sich »he« bezieht.. Er oder ER?

Dazu nicht dynamisierte Personenbeschreibungen ... und die Personen unterhalten sich über Sachverhalte, die beide ja eigentlich wissen, damit man als Leser auch die Historie mitbekommt. Dann die Tudors in ihrer krampfhaften Suche nach Legitimation. Eine Zeit, in der die Bibelübersetzung die Gesellschaft spaltete und der König einen männlichen Erben gottesgleich erzwingen will. Was ja später bekanntlich zum Bürgerkrieg führte. Aber Teil 2 u 3 gebe ich mir mitnichten/ mitneffen. Warum der Preis? Hat wohl ein britisches Trauma auf den Kopf des Nagels getroffen ...

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Münchner Bücherschau 2025

Trefft mich auf der Münchner Bücherschau: Herzliche Einladung zu literarischen Gesprächen über historische Romane, verrückte Götter und Politiksatiren und wer weiß ... am Stand des SALONLiteraturVERLA

 
 
 

Kommentare


bottom of page