![](https://static.wixstatic.com/media/013bcf_a52906c176974365a5207fd3b470c55e~mv2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1280,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/013bcf_a52906c176974365a5207fd3b470c55e~mv2.jpg)
Worte (auf-)scheuchen – Grenzen überwinden.
SIMON GERHOL
Tür an Tür um Drei vor Zwölf – Geisel dieser Tage
So., 21. Feb.
|Youtube
Livestream Lesung über Youtube https://www.youtube.com/watch?v=Uhu8ZVcwNeQ&feature=emb_title
Zeit & Ort
21. Feb. 2021, 19:00
Youtube
Über die Veranstaltung
Hat Max Frisch recht? Ist Krise ein produktiver Zustand und man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen? Wenn es nur so einfach wäre. Denn wir müssen Opfer bringen; Freiheiten beschränken für Leben und Gesundheit; für die Mitmenschen ein Ja leben, wo manche Nein fühlen. Sind wir – gerade und besonders in diesen Tagen – nicht auch Geiseln unserer Ängste, Hoffnungen, Sehnsüchte? Gefangene unserer Engstirnigkeit und Unvernunft (oder der Vernunft?) und des Wiederstands gegen jegliche verordnete Veränderung? Von „Rosawittchen“, „Tage wie Steine“ bis hin zu „Gefährliche Gedichte“ erzählen, berichten, interagieren die Autorin Tania Rupel Tera und die Autoren Simon Gerhol und Wolfram Hirche ganz in diesem Sinne – über das Geisel-sein in uns und die Geißeln um uns.
https://www.youtube.com/watch?v=Uhu8ZVcwNeQ&feature=emb_title